Freiwillige Feuerwehr Markkleeberg

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Liebe Kinder und Jugendliche,
die Ortsfeuerwehr Markkleeberg-Wachau, die LAG Wachau/Störmthal
und unsere unterstützenden Partner laden
anlässlich 90 Jahre Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil, 
15 Jahre Gründung der Ortsfeuerwehr Markkleeberg-Wachau und dem "Tag des offenen Hofes"
ein zum:
Dorffest 2018 im Ortsteil Wachau/Auenhain
Ort: Hof und Park der Landwirtschafts AG Wachau-Störmthal, Markkleeberger Straße 60-62
Termin: 16.06.2018 09:00-17:00 Uhr Festplatzaktivitäten
20:00-01:00 Uhr Life-Band Bühnenprogramm

Also schon einmal den Termin vormerken.
Auf unserer Homepage halten wir Sie auf dem Laufenden über die geplanten Aktivitäten.
Wir sind auch immer offen für Beteiligungsangebote der Einwohner und ansässigen Gewerbetreibenden.

Kontaktanschrift:  Ortsfeuerwehr Markkleeberg-Wachau
  Dr. Christian Richter
Südweg 2
04416 Markkleeberg

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

Telefonisch über: 015140073468

Verschlafen ist keine Ausrede:

Der Stadtfanfarenzug Markkleeberg wird Sie an diesem Tag schon aus den Betten holen.

 Fanfarenzug 97

Aktivitäten mit festen Anfangszeiten:

 
10:00 Uhr Eröffnung auf der Bühne mit dem Oberbürgermeister und der sächsischen Erntekönigin Anja II.

Bereits ab 09:00 Uhr Wettkämpfe der Jugendfeuerwehren auf dem Kirchplatz sowie

Fußballtunier der Bambinis SV Eiche Wachau auf dem Sportplatz

 Jugend

11:00 Uhr Bühnenprogramm der Grundschule Markkleeberg-Ost

 Grundschule 15
11:00 + 12:30 + 14:00 Uhr Kommentierte Historie des
Ortsteils durch Rundfahrten mit dem „Schlendrian“
erleben. Die "Alteingesessenen" können sich erinnern
da war doch mal..... und die "Neuzugezogenen"
erfahren vielleicht erstmalig.....
Wer Gehörtes und Gesehenes vertiefen möchte, kann
sich im Schulungsraum auf dem Festgelände weitere
Bildpräsentationen ansehen.
 bahn2
12:00 Uhr Siegerehrung des Jugendfeuerwehrwettkampfes und des Fußballturniers auf der Bühne

14:30 Uhr Auftritt der Kinderfeuerwehr Wachau

 Kinder

Zur besten Kaffeetrinkenzeit 15:30-17:00 Uhr unterhält Sie das Orchester der Feuerwehr Leipzig

 orchester art

Die Kirche war und ist ein Wahrzeichen des Ortsteils. Der Verein „Kirchruine Wachau e. V.“ hat einen Stand auf dem Festgelände und zeigt außerdem 16:45 Uhr ein Video zur Kirchruine und ermöglicht 17.00 Uhr für Interessenten eine Turmbesteigung.

Kirche1kirche2

 20:30-01:00 Uhr Livemusik auf der Bühne für die,
die nicht mit dem Sandmännchen ins Bett müssen

 tapete

Ständige Angebote auf dem Veranstaltungsgelände:

 

Es muss kein Besucher Verhungern und Verdursten.

 

Feuerwehr kann auch Verzaubern; Zaubern mit Bernd Trillhaase

 Zaubern

Malen, Basteln und Schminken mit dem "Malkreis Wachau",
dem "HolzWolleSpiel"
und dem Kindergarten Wachau

 Kindermalen Spiel 15

Sie Streben nach Reichtum? Wir vergolden Ihre 2 und 5 Centmünzen und Sie haben keinen „Pfennig“ dazu bezahlt. Bringen Sie ihr Kleingeld mit.

 vergold

Präsentation unseres neuen Löschfahrzeuges LF20 und anderer Feuerwehrtechnik sowie von Technik anderer Hilfsorganisationen (THW, Malteser); es geht auch historisch mit dem Truck der Feuerwehr Markranstädt

19367412 1701347126828638 8719804228253515776 n   LF20

downloadfile

 Feuerwehr 21
 phoca thumb l 14522819 1136186736473890 1642953672242479581 n  wFM Markranstaedt 18

Kein Fest ohne Hüpfburg!
Die Jugendfeuerwehr betreut weitere Spiele
für Kinder.

 Hpfburg
Landwirtschaftstechnik alt und neu, thematische Stände
zu landwirtschaftlichen Themen
und Rundfahrten mit Erläuterungen zu den Anbauflächen

 Landwirtschaft 9

Landwirtschaft 3

„Anderen einen Strick drehen“ ist ein
negativ belegtes Sprichwort; Drehen Sie
selbst ein Seil nach historischem Vorbild
 Seildrehen1
Kleine Rundreise gewünscht?
oder einmal richtig nach oben gehen?
 0710170029Feuerwehr 39large image 0
Neue Kraftfahrzeugtechnik
fordert Fahrer und Feuerwehr!
Am Beispiel Elektroauto
suchen wir mit Ihnen das
Gespräch......
 ford
  Unbenannt